INNoFabrik 2020
Aufgrund der Corona-Situation musste das für April geplante i.ku-INNoCamp leider abgesagt werden – stattdessen startete ein neues Format: Die INNoFabrik!
Aufgrund der Corona-Situation musste das für April geplante i.ku-INNoCamp leider abgesagt werden – stattdessen startete ein neues Format: Die INNoFabrik!
Bei der diesjährigen 2. Runde des 7€ Cash@School Projekts, initiiert durch die Innovationsplattform Kufstein i.ku, konnten SchülerInnen aus 5 Schulen im Bezirk Kufstein ihr unternehmerisches Denken und Handeln durch eine echte Geschäftstätigkeit unter Beweis stellen. Insg. 20 Teams stellten ihre innovativen Ideen im Markt unter Beweis und konnten gemeinsam ein Rekordergebnis von über 7.320 €…
Das diesjährige Finale an der FH Kufstein Tirol bot der Jury eine Auswahl von sieben interessanten Geschäftsideen. Die TeilnehmerInnen pitchten am 04.12.2019 um die Siegplätze des von der Innovationsplattform Kufstein initiierten Wettbewerbs.
Erneut stellen sich Schülerinnen und Schüler der Herausforderung, eine Geschäftsidee zu entwickeln, um ihr Startkapital von 7€ in 7 Wochen realer Geschäftstätigkeit zu vermehren.
Innerhalb von nur zehn Tagen galt es beim dritten i.ku-INNoCamp mit Kreativität, innovativem Denken und Ehrgeiz die beste Lösung für die Herausforderungen der regionalen Unternehmenspartner zu entwickeln. Beim großen Wettbewerbsfinale am Donnerstag, den 16. Mai 2019 „pitchten“ die neun Teams aus Studierenden an der FH Kufstein Tirol um den Sieg.
Mit Geld umzugehen, ist ein Thema, das viele Schülerinnen und Schüler gerade lernen. Beim i.ku-Wettbewerb 7€ Cash@School 2018/19 zeigten TeilnehmerInnen aus Kufstein und Wörgl, dass sie mit innovativen Ideen sogar mehr daraus machen können.
Das 7€ Cash-Projekt Kufstein geht als i.ku-Wettbewerb 7€ Cash@School in die nächste Runde!
Über zahlreiche spannende Ideen hatte die Jury des Geschäftsideenwettbewerbs FIT4BUSINESS der Innovationsplattform Kufstein i.ku zu entscheiden. Fünf TeilnehmerInnen haben beim Finale am 22.11.2018 an der FH Kufstein Tirol um den ersten Platz gepitcht.
Im Zuge des INNoCamp 2018 stellten 56 Teilnehmer in 11 Teams am Donnerstag, den 26. April ihre Ideen zu den Herausforderungen regionaler Unternehmenspartner vor. In nur 10 Tagen offener Innovation wurden für die diesjährigen Projektpartner Kufgem, Sparkasse Kufstein sowie Tourismusverband Kufsteinerland neue Konzepte für bürger- und tourismusnahe digitale Serviceangebote entwickelt.
In Zusammenarbeit mit starken Partnern wie dem Gründungszentrum Start Up Tirol GmbH und der FH Kufstein Tirol konnte die Innovationsplattform Kufstein i.ku eine Neuauflage des Geschäftsideenwettbewerbs FIT4BUSINESS mit Rekordbeteiligung durchführen.
Studierende der FH Kufstein Tirol haben beim ersten INNoCamp Aufgaben regionaler Unternehmenspartner bearbeitet. Nach der Abschlusspräsentation der Ergebnisse geht es jetzt an die Umsetzung der Vorschläge.