INNoCamp goes Social
Nach einer coronabedingten Unterbrechung im Jahr 2020 ging der von der Innovationsplattform Kufstein initiierte Open Innovation-Wettbewerb in eine neue Runde, diesmal mit dem Schwerpunkt auf Social Entrepreneurship.
Nach einer coronabedingten Unterbrechung im Jahr 2020 ging der von der Innovationsplattform Kufstein initiierte Open Innovation-Wettbewerb in eine neue Runde, diesmal mit dem Schwerpunkt auf Social Entrepreneurship.
Die Fachhochschule Kufstein Tirol veranstaltete in Kooperation mit der i.ku – Innovationsplattform Kufstein und dem Gründungszentrum Startup-Tirol bereits zum elften Mal den Ideenwettbewerb FIT4BUSINESS.
Am Dienstag, den 09. Juli 2020 fand das virtuelle Finale der ersten „INNoFabrik – die digitale Konzeptschmiede“ statt. Neun Teams präsentierten live auf der virtuellen „großen Bühne“ vor rund 60 ZuseherInnen und Gästen die innovativen Konzepte.
Unter dem Motto „Digital Wörld Kufstein 2020“ veranstaltete die Innovationsplattform Kufstein am Dienstag, den 11. Februar, einen humorvollen und dennoch innovativen Abend für Unternehmen aus der Region.
Bei der diesjährigen 2. Runde des 7€ Cash@School Projekts, initiiert durch die Innovationsplattform Kufstein i.ku, konnten SchülerInnen aus 5 Schulen im Bezirk Kufstein ihr unternehmerisches Denken und Handeln durch eine echte Geschäftstätigkeit unter Beweis stellen. Insg. 20 Teams stellten ihre innovativen Ideen im Markt unter Beweis und konnten gemeinsam ein Rekordergebnis von über 7.320 €…
Am 23.01.2020 fand im Rahmen der von der Innovationsplattform Kufstein i.ku initiierten Dialoge ein Informationsaustausch zu innovativen Projekten zwischen ExpertInnen aus der Immobilienwirtschaftsbranche an der FH Kufstein Tirol statt.
Am 27.01.2020 fand der Kick-Off des Projekts „Region 4.0“ des Standortmarketings Kufstein statt. Die Innovationsplattform Kufstein i.ku unterstützt dieses nachhaltige Vorhaben als Partner.
Das diesjährige Finale an der FH Kufstein Tirol bot der Jury eine Auswahl von sieben interessanten Geschäftsideen. Die TeilnehmerInnen pitchten am 04.12.2019 um die Siegplätze des von der Innovationsplattform Kufstein initiierten Wettbewerbs.
Zahlreiche BesucherInnen folgten der Einladung zum ersten StartUp-Club in der Kulturfabrik KUFA in Kufstein. Neben spannenden Einblicken von Gronda-Gründer Valentin Schütz nutzten die Gäste die Chance, ihre potentiellen Ideen dem Publikum zu präsentieren.
Erneut stellen sich Schülerinnen und Schüler der Herausforderung, eine Geschäftsidee zu entwickeln, um ihr Startkapital von 7€ in 7 Wochen realer Geschäftstätigkeit zu vermehren.